Eine kleine Auswahl von TexteN
Mehr Entspannung, weniger Rückenschmerzen mit Apps
(Digital Ratgeber, Oktober 2021): Stress und psychische Belastungen können Rückenbeschwerden fördern. Oft entwickelt sich ein Teufelskreis aus Anspannung, Schmerz und Verstimmung. Wie Anti-Stress-Apps helfen, sich daraus zu befreien
“Es gibt immer einen Weg”
(Alzheimer.ch, Mai 2021): Die Diagnose Demenz wirft bei Betroffenen und Angehörigen viele Fragen auf – und verursacht häufig auch Ängste, Unsicherheit und Einsamkeit. Warum das normal und ein Stück weit auch wichtig ist, darüber habe ich mit der Psychologin Bettina Ugolini gesprochen.
24-Stunden-Pflege: Fragen und Antworten
(Apotheken Umschau, Dezember 2021): Eine Betreuungskraft, die bei dem Pflegebedürftigen wohnt und sich rund um die Uhr kümmert – so stellen sich viele die 24-Stunden-Pflege vor. Doch es lauern Fallstricke. Wie kann die Unterstützung funktionieren?
“Eine Fehlgeburt verarbeiten”
(Baby und Familie, September 2021): In den ersten drei Monaten der Schwangerschaft erleben Frauen häufig eine verhaltene Fehlgeburt. Warum in dieser Situation nicht immer eine Operation nötig ist
Was Kinder vor Missbrauch schützt
(Baby und Familie, Dezember 2020): Dass ihr Kind sexuell missbraucht wird, ist ein Horror-Gedanke für Eltern. Dennoch sollten sie sich mit dem Thema beschäftigen. Die Leiterin des bundesweiten Hilfetelefons Sexueller Missbrauch erzählt im Interview, wann Erwachsene hellhörig werden sollten und wie sie Kinder schützen können.
Herzrhythmusstörungen bei Babys
(Baby und Familie, Januar 2019):
Bei Säuglingen schlägt das Herz immer schneller als bei Erwachsenen. Doch wenn es anfängt zu rasen, kann eine Herzrhythmusstörung dahinterstecken. Eine Reportage über den kleinen Neo, der das Wolff-Parkinson-White-Syndrom (WPW-Syndrom) hat.
Podcast
Die Abenteuer von Enny und Mo
Ich arbeite als Autorin für Kinder-Geschichten. Ich schreibe „Die Abenteuer von Enny und Mo“, die exklusiv jeden Monat in der Apotheken-Kundenzeitschrift „Baby und Familie“ erscheinen. Diese Geschichten erscheinen ebenfalls als Hörgeschichten auf der Website sowie als Podcast, alle zwei Wochen neu
Leben, Lieben, Pflegen
Für mehr Offenheit und einen besseren Umgang mit Demenz – darum geht es in „Leben, Lieben, Pflegen – Der Podcast zu Demenz und Familie“ von Desideria Care. Mit Anja Kälin spreche ich über Themen, die Angehörige von Menschen mit Demenz betreffen. Damit wollen wir Mut machen und helfen. Mehr Informationen zum Podcast auf www.lebenliebenpflegen.de
Projekte
Digitale Vorlese-Woche
Im Rahmen des Welt-Alzheimertages und der Woche der Demenz habe ich im September 2020 mit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft und der Leselounge e.V. eine digitale Vorleseaktion für Kinder und Jugendliche initiiert und durchgeführt.