Mein neues Buch über Depression – Für Angehörige

Tadaaaa, darf ich euch vorstellen: mein neues Buch: “Depression. Verstehen und achtsam begleiten”. Wie der Titel schon verrät, geht es hier nicht um Demenz, sondern um Depressionen. Als Journalistin beschäftige ich mich schon lange mit Themen rund um psychische Gesundheit und weiß, wie gravierend das Thema Depressionen ist. Im Blick stehen meist die Betroffenen, doch… Mein neues Buch über Depression – Für Angehörige weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Begegnungen

In den vergangenen Wochen war ich auf einigen Veranstaltungen rund um das Thema Demenz: Ich habe aus meinen Texten oder aus meinem Buch vorgelesen. Besonders viele Rückmeldungen bekomme ich auf die Briefe an Mama. Sie sind wertschätzend und oft höre ich: “Danke, dass du aussprichst, wie es einem geht” oder “Ich kenne diese Gefühl so… Begegnungen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Vom Mut, Hilfe anzunehmen

Sich um einen Menschen mit Demenz kümmern und ihn zu begleiten – das kostet Kraft. Oft ist es eine jahrelange Aufgabe, und viele pflegende Angehörige sind körperlich und psychisch stark belaset. Eine gute Strategie ist es, frühzeitig Hilfsangebote zu nutzen und ein Dorf an Unterstützenden aufzubauen. Fachleute sprechen vom Pflegenetzwerk. Es ist gut und wichtig… Vom Mut, Hilfe anzunehmen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Liebe Mama, was brauchst du?

In dem neuen Blogartikel geht es darum, was meine Mama braucht? Die Demenzerkrankung macht es nicht immer leicht, ihre Bedürfnisse zu erkennen und sie selber kann sie meist nicht mehr äußern. Das ist für beide Seiten nicht einfach damit umzugehen – und oft passiert es, dass Menschen mit Demenz übergangen werden und dass über sie bestimmt… Liebe Mama, was brauchst du? weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Moderieren? Ja, klar!

Früher habe ich es gehasst, vor vielen Menschen zu sprechen. Ich weiß nicht, wann dieses Unwohlsein angefangen hat. Da war die Angst davor, etwas Falsches zu sagen und mich bloßgestellt zu fühlen. Ich bin froh, dass ich mittlerweile oft über diesen Schatten springen kann. Es hilft, wenn ich mich exzellent vorbereite und es braucht auch… Moderieren? Ja, klar! weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

1. Demenz Meet München

Am 13. Mai findet das erste Demenz Meet in München statt. Juchu! Ich freue mich riesig, dass wir nach einer langen Vorbereitungszeit nun endlich das erste Meet hier stattfinden lassen und die Demenz-Meet-Bewegung somit nach Deutschland holen. Initiiert wurde die Bewegung von Daniel Wagner, der vor sieben Jahren das erste Demenz Meet in der Schweiz… 1. Demenz Meet München weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Texte

Hier findet ihr eine kleine Auswahl meiner Texte: Lasst uns Fehler machen – und darüber reden, Alzheimer.ch Pflegen: Warum Reden so wichtig ist, Geo-Wissen Krebsgefahr bei Diabetes senken, Apotheken Umschau Herzrhythmusstörungen bei Babys, Baby und Familie Mit Kindern über Krebs sprechen, Baby und Familie Hypno-Birthing: Entspannte Geburt, Baby und Familie Schwere Geburt – Weshalb Reden… Texte weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Mein Buch: “Demenz. Verstehen und achtsam begleiten”

Mein zweites Buch “Demenz. Verstehen und Achtsam begleiten” ist im Wort & Bild Verlag erschienen. Was mir wichtig war: einen Ratgeber zu schreiben, der viele Ratschläge vereint und damit viele verschieden Möglichkeiten an die Hand gibt, wie man dem Angehörigen helfen kann. Ein wichtiger Aspekt ist auch die Beziehung und das Miteinander. Denn das ändert… Mein Buch: “Demenz. Verstehen und achtsam begleiten” weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Journalismus & Innovation

Ganz klar: Das Thema Demenz ist in den vergangenen Jahren zu einem Herzensthema für mich geworden. So ist mein Blog “Alzheimer und wir” entstanden, so kam es zum Podcast “Leben, Lieben, Pflegen” für Desideria Care. Ich schreibe auch als Journalistin sehr viel über dieses Thema und kann eine besondere Perspektive bieten. Artikel von mir erscheinen… Journalismus & Innovation weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Wie geht Inklusion?

In Magdeburg findet demnächst eine große Veranstaltung zum Thema Inklusion statt, organisiert vom Verein Zeitgeist der Inklusion. Inklusion – das ist ein wichtiges Thema und doch auch ganz schön kompliziert. Inklusion heißt für mich, jeden Menschen – mit seinen Bedürfnissen – in der Gesellschaft teilhaben zu lassen. Aber wie genau geht das? Schon im Kleinen… Wie geht Inklusion? weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein